Gesamtchor

Das Collegium Musicum Vocale Darmstadt besteht seit 1965 als ein Kammerchor mit derzeit ca. 40 ambitionierten Amateur-Sängerinnen und -Sängern. Es widmet sich vornehmlich der Pflege anspruchsvoller geistlicher und weltlicher a-cappella-Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, führt aber auch größere Werke mit Orchester auf.

Monika Gößwein-Wobbe leitet seit 1986 den Chor; der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Aufführung wertvoller, selten zu hörender Chormusik.

Neben den großen und bekannten Namen in der Musikgeschichte des Chorgesangs wie J.S. Bach, Johannes Brahms oder Felix Mendelssohn Bartholdy sind hier besonders William Byrd, Orlando Gibbons und Charles Wood, John Stainer und Samuel Wesley, Charles Villiers Stanford, Gottfried Homilius, Moritz Hauptmann, Benjamin Britten und Maurice Duruflé zu nennen.

Moderne Volkslied-Arrangements gehören ebenso zum breit gefächerten Repertoire des Chors wie Spiritual- und Pop-Adaptionen.

Auch die Chormusik zeitgenössischer Komponisten wie John Rutter, Robin Doveton, Vytautas Miskinis, Knut Nystedt, Juri Falk, Colin Mawby, Matthias Heiß und Wolfram Buchenberg hat in den letzten Jahren Eingang in unsere Konzertprogramme gefunden.

Neben der a-capella-Musik kommen von Zeit zu Zeit Werke mit Klavier- oder Orgelbegleitung und große Orchesterwerke zur Aufführung, wie das J.S.Bach-Weihnachtsoratorium, "Die Schöpfung" von Haydn, das Magnifikat von Buxtehude, die Tangomesse von Palmeri und 2018 die MESSE SOLENNELLE von Rossini.

Chorreisen ins Allgäu, nach Trier, Weissenfels, in die Lüneburger Heide, 2009 in den Westerwald und 2011 nach Münster (Westfalen) waren ein besonderes Erlebnis.
Im Mai 2017 ging die Reise an den Niederrhein.

Der Chor ist Mitglied im VDKC, dem Verband deutscher KonzertChöre.

Allgemeine Informationen

Wir freuen uns über neue Sänger und neue Sängerinnen, die Freude am Singen anspruchsvoller Chorliteratur haben; Notenkenntnis und Chorerfahrung sind erwünscht; es gibt kein Vorsingen.
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie Kontakt auf mit der Chorleiterin oder dem Vorsitzenden und kommen Sie in eine Probe.


Aufführungen
Wir erarbeiten in der Regel 1 Konzertprogramm im Jahr, das in mehreren Aufführungen in Darmstadt und Umgebung, auch in Frankfurt, dargeboten wird. Dazu kommen von Zeit zu Zeit kleinere Auftritte bei besonderen Anlässen oder in Gottesdiensten.

Organisationsform:
Wir sind ein gemeinnütziger Verein (unsere und alle Spenden sind von der Steuer abzugsfähig). Konto:
IBAN: DE72 5089 0000 0055 3472 04  bei der Volksbank eG Darmstadt BIC: GENODEF1VBD

Die Volksbank unterstützt unseren Chor.